Über die Stiftung
Die Osnabrücker Region ist reich an historischen Kulturgütern, die frühere Generationen für die Bedürfnisse ihres Lebens geschaffen haben. Sie sind noch heute wertvolle Erinnerungen an die vielfältige Geschichte dieser Landschaft. Eine Reihe dieser mannigfaltigen Kulturobjekte, die von allgemeiner, kulturhistorischer Bedeutung sind, befindet sich im Privateigentum. Ihre Restaurierung und dauerhafte Erhaltung erfordern häufig finanzielle Aufwendungen, die die Möglichkeiten der Eigentümerinnen und Eigentümer übersteigen. In diesen Fällen möchte die Stiftung helfen und auch einen Anreiz zum dauerhaften Erhalt solcher Objekte geben. Die Stiftung unterstützt einzelne Erhaltungsmaßnahmen mit einem Kostenzuschuss. Bei den von der Stiftung geförderten Projekten wird durch die Eigentümer sichergestellt, dass Interessierte sie ansehen können.
Die Stiftung wurde im November 2004 durch die inzwischen verstorbene Irmgard von Bar errichtet. Seit der Zeit ihres Bestehens hat sie verschiedene Projekte unterstützt. Die Restaurierung einiger denkmalgeschützter Häuser und Anlagen in Privatbesitz aus Stadt und Landkreis Osnabrück hat die Stiftung gefördert. Auch Denkmale in Vereinsbesitz wie des Kultur- und Verkehrsvereins Hasbergen, des Historischen Vereins und des Trägervereins des Hermann Bonnus Geburtshauses sind in den Genuss der Förderung gekommen.
Die von Bar’sche Stiftung ist eine gemeinnützige rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Bramsche-Barenaue.

